zurück

Die Polizei Gelsenkirchen zieht Bilanz nach dem DFB-Pokal Halbfinale zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt

Daimlerstr. - 19.04.2018

Das DFB Pokal Halbfinale zwischen dem FC
Schalke 04 und Eintracht Frankfurt ist vorbei. Die Anreise zum
Pokalspiel verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend
störungsfrei. Zu Spielbeginn kam es in der Arena, sowohl in der
Nordkurve als auch im Gästeblock zum Abbrennen von Pyrotechnik. Die
Polizei leitete hierzu Strafverfahren ein. Nach Spielende kam es zu
massiven Ausschreitungen zwischen gewaltbereiten Anhängern beider
Vereine in den Blöcken M, Q, P und T auf der Tribüne. Die Polizei
schritt konsequent ein und konnte die Ausschreitungen im
Stadioninneren unterbinden. Im weiteren Verlauf versuchten beide
Lager sich im Stadionumfeld zu weiteren Auseinandersetzungen zu
treffen. Auch hier schritt die Polizei konsequent ein, konnte dies
beenden und setze dabei Pfefferspray ein. Gegen die Verursacher der
Auseinandersetzungen leitete die Polizei Ermittlungsverfahren wegen
Landfriedensbruch ein. Ca. 80 gewaltbereite Schalker Problemfans
hielt die Polizei im Anschluss daran zur Identitätsfeststellung
vorübergehend auf der Daimlerstraße fest. Nach Beendigung der
Maßnahme konnten sie ihren Heimweg antreten. Insgesamt 7
Polizeibeamte verletzten sich bei diesem Einsatz. Sie konnten ihren
Dienst fortsetzen. Darüber hinaus verletzten sich 8 Besucherinnen und
Besucher des DFB-Pokalspiels. Dabei traf eine Glasflasche, die ein
bislang Unbekannter aus einem fahrenden Pkw geworfen hatte, einen
Frankfurter Zuschauer am Kopf. Dieser zog sich dabei
Schnittverletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten
Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Insgesamt 20 Strafanzeigen
sind das Resultat dieses von gewalttätigen Auseinandersetzungen in
der Nachspielphase überschatteten Einsatztages.




Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Daimlerstr.

Verletzter Rollerfahrer in Erle
17.11.2020 - Daimlerstr.
Bei einem Verkehrsunfall in Erle wurde am Montagnachmittag, 16. November 2020, ein Rollerfahrer verletzt. Der Gelsenkirchener war mit seinem Kleinkraftrad gegen 16.30 Uhr auf der Daimlerstraße in Rich... weiterlesen
Verkehrskontrolle auf der Willy-Brandt-Allee in Erle
20.10.2017 - Daimlerstr.
Am 19.10.2017, zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr, kontrollierte die Polizei Gelsenkirchen den Verkehr auf der Willy-Brandt-Allee in Höhe der Daimlerstraße. Mit dem Lasergerät kontrollierten die Beam... weiterlesen
Unfall in Erle - Motorradfahrer verletzt sich schwer
19.07.2017 - Daimlerstr.
Am Dienstag, den 18.07.17, gegen 21:30 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Willy-Brandt-Allee. In Höhe der Daimlerstraße befindet sich in Fahrtrichtung Kurt-Schumacher-Straße eine ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen