Polizei überprüft 136 Autofahrer bei großer Drogen- und Alkoholkontrolle
Gecksheide - 25.11.2019Wer sich alkoholisiert oder berauscht hinters Steuer setzt
und am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch
andere Verkehrsteilnehmer. Weil daraus auch immer mehr Verkehrsunfälle
resultieren, hat die Polizei Gelsenkirchen erneut am Montag, 25. November 2019,
eine große Verkehrskontrolle rund um Alkohol- und Drogenkonsum durchgeführt.
Dabei zogen die Polizeibeamten in der Zeit von 7 bis 9.30 Uhr 72 Autofahrer an
der
Gecksheide in Buer aus dem fließenden Verkehr. Die Beamten fertigten eine
Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter gleichzeitigem Drogenkonsum.
Dem 32-jährigen Gelsenkirchener war die Fahrerlaubnis bereits wegen einer Fahrt
unter Betäubungsmitteleinfluss entzogen worden. Auch einen 18-jährigen
Fahranfänger aus Lünen erwischte es, bei dem der Drogenvortest positiv ausfiel.
Beide Männer mussten ihre Fahrzeuge vor Ort stehen lassen und die Beamten zur
Blutprobenentnahme begleiten. Außerdem fertigten die Beamten zwei
Ordnungswidrigkeitenanzeigen und erhoben fünf Verwarnungsgelder. Ab 10 Uhr wurde
die Kontrollstelle zur Hochkampstraße Ecke Alfred-Zingler-Straße in Bismarck
verlagert, wo die Einsatzkräfte bis 13.30 Uhr insgesamt 64 Fahrzeugführer
überprüften. Einen 29-jährigen Mann aus Gelsenkirchen erwartet nun ein
Strafverfahren, da er ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Sieben
Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden unter anderem wegen Handynutzung am Steuer
sowie mangelhafter Ladungssicherung geschrieben. In diesem Zuge wurden fünf
Verwarnungsgelder erhoben, wobei mangelhafte Sicherung von Gefahrgut oder
Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes negativ auffielen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Merle Mokwa
Telefon: 0209/365-2011
E-Mail: merle.mokwa@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/4450091
OTS: Polizei Gelsenkirchen
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Jeder dritte Tote im Straßenverkehr ist auf überhöhte
Geschwindigkeit und unangepasste Fahrweise zurückzuführen. Um den gestiegenen
Unfallzahlen zu begegnen, führten Beamte des Verkehrsdienstes am D...
Am Sonntag, den 19.11.2017, gegen 17:55 Uhr,
befuhr ein 21-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen den Nordring aus
Fahrtrichtung Gladbeck kommend in Richtung Buer. An der Kreuzung
Nordring/ Gecksheid...
Am Mittwochnachmittag, gegen 17:00 Uhr stand
eine 29-jährige Gelsenkirchenerin mit ihrem Pkw auf einem
Parkstreifen an der Gecksheide im Ortsteil Beckhausen. Von hier aus
fuhr sie an und wendete sof...