Polizei beendet vier Rauschfahrten im Stadtgebiet
Hans-Böckler-Allee - 25.05.2020Im Straßenverkehr wird der "berauschte" Fahrer zur Gefahr für sich und seine Mitmenschen. Die Polizei Gelsenkirchen hat nach Verkehrskontrollen am zurückliegenden Wochenende vier "Rauschfahrten" beendet. Samstag, 23. Mai 2020, gegen 11.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 33-jährigen Autofahrer auf der
Hans-Böckler-Allee in Heßler. Ein von ihm freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, so dass er die Beamten zur Wache begleiten musste, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Dem 33-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Um 14.30 Uhr fiel ein 28-jähriger Gelsenkirchener in Bismarck auf, der mit seinem Fahrrad in "Schlangenlinien" auf der Bismarckstraße unterwegs war. Ein von ihm freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv, die Beamten nahmen ihn mit zur Wache. Ein Arzt entnahm dem Gelsenkirchener eine Blutprobe. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt, ihn erwartet ein Strafverfahren. Auf der Frankampstraße in Erle kontrollierten Polizeibeamte gegen 23.20 Uhr einen 53-jährigen Autofahrer aus Gelsenkirchen. Er führte freiwillig einen Atemalkoholtest und einen Drogenvortest durch. Beide Tests verliefen positiv. Er war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Ein Arzt entnahm dem Gelsenkirchener auf der Wache zwei Blutproben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ihn erwartet ein Strafverfahren. Sonntag, 24. Mai, gegen 18.10 Uhr fiel der freiwillige Drogenvortest eines 35-jährigen Gelsenkircheners positiv aus, der mit seinem Wagen auf der Feldmarkstraße in der Feldmark unterwegs war. Er musste die Beamten für eine Blutprobe zur Wache begleiten. Anschließend konnte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige körperliche und geistige Fitness! Deshalb gilt im Straßenverkehr: Egal ob Auto, Motorrad oder Fahrrad: Wenn Sie noch fahren wollen oder müssen, lassen Sie die Finger von Alkohol, Medikamenten und Drogen!
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen Katrin Schute Telefon: +49 (0) 209 365-0 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/4605105 OTS: Polizei Gelsenkirchen
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Hans-Böckler-Allee
Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall - Verdacht des illegalen Straßenrennens17.03.2020 - Hans-Böckler-Allee
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und rund 40.000 Euro Sachschaden ist es am Montagabend, 16. März 2020, auf der Hans-Böckler-Allee in Gelsenkirchen gekommen. Ein 21-jähriger ...
weiterlesen79-jähriger Radfahrer bei Unfall in Heßler verletzt16.01.2020 - Hans-Böckler-Allee
Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer
ist es am Donnerstag, 16. Januar 2020, in Gelsenkirchen-Heßler gekommen. Gegen
10.10 Uhr befuhr ein 79-jähriger Gelsenkirchener mit seinem F...
weiterlesenPolizei zieht mehrere alkoholisierte und berauschte Fahrer aus dem Verkehr09.01.2020 - Hans-Böckler-Allee
In der Zeit von Mittwochabend, 8. Januar 2020, bis
Donnerstagmorgen, 9. Januar 2020, hat die Polizei mehrere Strafverfahren mit
Alkohol- oder Drogenbezug im Straßenverkehr eingeleitet.
Bei einer al...
weiterlesen