Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen:
Jakobstr. - 06.01.2015Am Donnerstag, dem 01.01.2015, wurde die
Polizei gegen 15:00 Uhr wegen häuslicher Gewalt zur
Jakobstraße im
Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck gerufen. Noch während die vor dem
Tatverdächtigen auf die Straße geflüchtete 57 Jahre alte Geschädigte
die Polizei informierte, entfachte dieser in ihrer Wohnung ein Feuer.
Bis die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bekam, mussten mehrere
ältere Bewohner des Mehrfamilienhauses von der Polizei in Sicherheit
gebracht werden. Da der 44-jährige, der Polizei wegen Gewaltdelikten
bekannte mutmaßliche Brandstifter sich gegen seine Festnahme wehrte,
versetzte ihm ein Polizeibeamter einen Faustschlag ins Gesicht. Der
Verdächtige fiel zu Boden und zog sich eine Kopfverletzung zu. Er
wurde notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus in Essen verbracht.
Aufgrund des zwischenzeitlich gegen ihn wegen schwerer Brandstiftung
erlassenen Haftbefehls des Amtsgerichts Essen wurde der Verdächtige
am 02.01.2015 in das Justizvollzugskrankenhaus in Fröndenberg
verlegt, wo nach Einschätzung der behandelnden Ärzte seine
Weiterversorgung gewährleistet war. Das Justizvollzugskrankenhaus
hielt jedoch am 05.01.2015 seine Rückverlegung in das Essener
Krankenhaus für erforderlich, wo er am 06.01.2015 verstarb. Zur
Aufklärung des Sachverhaltes hat die Staatsanwaltschaft Essen ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet, in dem auch die Rechtmäßigkeit des
polizeilichen Handelns bei der Festnahme des Tatverdächtigen
überprüft wird. Zur Feststellung der Todesursache wird sein Leichnam
am 07.01.2015 obduziert.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
11.05.2021 - Jakobstr.
Die Polizei hat am frühen Sonntagmorgen, 9. Mai 2021, zwei mutmaßliche Fahrraddiebe in Bismarck erwischt. Um 2.52 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Ein 49-jähriger Anwohner in der Jakobstraße wa...
11.11.2020 - Jakobstr.
Ein 34-jähriger Gelsenkirchener hat am Dienstag, 10. November 2020 die Polizei gerufen, nachdem er auf der Jakobstraße beraubt wurde. Der Gelsenkirchener ging um 22 Uhr mit seinem Hund spazieren, als ...
21.01.2016 - Jakobstr.
Mittwochnachmittag, gegen 17:30 Uhr, war ein
11-jähriger Junge in Bismarck auf dem Weg nach Hause. Er stieg an der
Haltestelle Trinenkamp aus der Bahn und ging durch eine Parkanlage,
um den Heimweg z...