zurück

Hochsaison für Taschendiebe - Jetzt aufpassen

Marktstr. - 19.12.2016

Zur Zeit sind wieder vermehrt Taschendiebe
unterwegs. Insbesondere werden sie in öffentlichen Verkehrsmitteln,
im Gedrängel auf Weihnachtsmärkten, Wochenmärkten und in
Einkaufsbereichen tätig. Wertgegenstände sollten dort immer körpernah
getragen werden. Nichts in die äußeren Taschen stecken! Nur die
notwendigsten Dokumente sollten mitgenommen werden. Da die Bezahlung
mit Bankkarten immer einfacher wird, kann auch auf die Mitnahme von
größeren Bargeldbeträgen verzichtet werden.

Am 18.12. zwischen 11:00 und 13:00 Uhr wurde einer 36jährigen Frau
im Bereich Centroallee aus der äußeren Jackentasche ein Handy
entwendet. Die Tasche war mit einem Druckknopf verschlossen.

Am 18.12.2016 zwischen 0:30 und 01:30 Uhr wurde einer 28jährigen
Frau im Bereich Centroallee ein Handy aus der Gesäßtasche entwendet.

Einer 48jährigen Frau wurde am 18.12. gegen 15:00 Uhr aus einer
verschlossenen Damenhandtasche eine Geldbörse entwendet; Beute waren
Kreditkarten und Personalpapiere. Die Frau vermutet, es ist auf dem
auf dem Weihnachtsmarkt am Centro passiert.

Bereits am 17.12. gegen 13:00 Uhr wurden einer 66jährigen Frau im
Bereich Eugen-zur-Nieden-Ring, eventuell am Wochenmarkt eine
Geldbörse entwendet. In der Börse befanden sich Papiere und Bargeld.

Einer 47jährigen Frau wurde am 17.12. zwischen 13:00 und 14:00 Uhr
auf der Marktstraße eine Geldbörse mit diversen Personalpapieren
entwendet.

Zwei 20jährigen Frauen ist am 17.12. gegen 16:00 Uhr beim Einkauf
je ein Handy gestohlen worden. Beide trugen das Handy in der
Jackentasche. Sie waren zuvor in einem Gedrängel in einem
Bekleidungsgeschäft an der Centroallee.

Einer 49jährigen Frau wurde am Samstag, 17.12.2016, zwischen 12:20
Uhr und 12:30 Uhr in einem Bus auf der Fahrtstrecke Hauptbahnhof bis
Neue Mitte Bargeld gestohlen. Sie gab an, der Bus sei sehr voll
gewesen und es sei zu einem Gedränge gekommen. Nach dem Ausstieg aus
dem Bus habe sie gemerkt, dass aus ihrem Brustbeutel Bargeld
entwendet worden waren.

Am 17.12.2016, fuhr eine 66jährige Frau gegen Mittag mit einem Bus
von Gelsenkirchen zum Centro Oberhausen. An einem
Weihnachtsmarktstand fiel ihr auf, dass die Geldbörse mit Bargeld und
Papieren verschwunden war. Die Geldbörse befand sich in der
Handtasche.




Axel Deitermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen

Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marktstr.

Wochenendbilanz: Drogen und Alkohol am Steuer - 18-Jähriger verursacht Verkehrsunfall (FOTO)
07.12.2020 - Marktstr.
Die Polizei Gelsenkirchen musste am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Anzeigen wegen Alkohol oder Drogen am Steuer schreiben. Am Sonntagabend, 6. Dezember 2020, kam ein 18-Jähriger mit seinem ... weiterlesen
Haltern am See: 7-Jährige bei Unfall leicht verletzt
07.05.2020 - Marktstr.
Am Mittwoch, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 7-jähriges Mädchen aus Haltern am See mit seinem Fahrrad auf Gehweg der Marktstraße in Richtung Thiesstraße. Von hier aus wechselte sie auf die Fahrbahn und stie... weiterlesen
Erneut verletzte Person durch Grusel-Clowns
20.10.2016 - Marktstr.
In der gestrigen Nacht, gegen 00:00 Uhr, griffen zwei Unbekannte mit Clowns-Masken einen 33-jährigen Gelsenkirchener auf der Marktstraße in Gelsenkirchen-Erle an. Einer der Maskierten verletzte den... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen