zurück

Aktionstag der Polizei " Stopp dem Fahrraddiebstahl"

Neustadtplatz - 08.05.2015


Am 13. Mai 2015 führt die Gelsenkirchener Polizei einen Aktionstag
zur präventiven Bekämpfung des Fahrraddiebstahls im Stadtgebiet
durch. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit wird auch die Fahrradsaison
eröffnet. Erfahrungsgemäß steigt dann auch die Zahl der entwendeten
Fahrräder deutlich an. Im Jahr 2014 ereigneten sich in Gelsenkirchen
über 1000 Fahrraddiebstähle. Bereits im 1. Quartal wurde eine
Vielzahl von Fahrraddiebstählen angezeigt. Ein wirksames Mittel zur
Verhütung des "Fahrradklaus" ist der Einsatz von hochwertigen
Schlössern. Bei der Ermittlung von Dieben und der Wiederbeschaffung
der teilweise wertvollen Fahrräder kann eine Registrierung des Rades
sehr hilfreich sein. Am 13.05.2015, in der Zeit von 09:00 Uhr - 15:00
Uhr, informiert die Polizei im Stadtgebiet interessierte Bürger und
Bürgerinnen zum Thema Fahrraddiebstahl.

- Infostand Goldbergplatz von 09:00 - 15:00 Uhr
- Info-Bus Marktplatz Erle von 09:00 - 10:00 Uhr
- Info-Bus Marktplatz Horst von 10:30 - 12:30 Uhr
- Info-Bus Neustadtplatz von 13:00 - 15:00 Uhr

Die Polizei-Mountainbike-Staffel sucht Schulen im Stadtgebiet auf.
Die Beamten geben Kindern und Jugendlichen nützliche Hinweise, wie
man sein Fahrrad vor Diebstahl schützen kann.




Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Neustadtplatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Gelsenkirchen, der Bundespolizei und der Stadt Gelsenkirchen - Gemeinsam für Ordnung und Sicherheit - Verstärkung der Maßnahmen rund um den Bahnhof.
06.02.2019 - Neustadtplatz
Respektlose Jugendliche, die im und um den Hauptbahnhof herum Passanten und Reisende verbal aggressiv angehen, Mitarbeiter der Bahn bedrohen, Feuerlöscher ausleeren und wie zuletzt am 19. Januar sog... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Gelsenkirchen, der Bundespolizei und der Stadt Gelsenkirchen - Gemeinsam für Ordnung und Sicherheit - Verstärkung der Maßnahmen rund um den Bahnhof.
06.02.2019 - Neustadtplatz
Respektlose Jugendliche, die im und um den Hauptbahnhof herum Passanten und Reisende verbal aggressiv angehen, Mitarbeiter der Bahn bedrohen, Feuerlöscher ausleeren und wie zuletzt am 19. Januar sog... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen