zurück

Spielende Kinder am Bahndamm waren Buntmetalldiebe - Bundespolizei nimmt drei "Langfinger" fest

Peterstr. - 28.11.2015

Bahnmitarbeiter begaben sich gestern Mittag
(27. November) zur Peterstraße in Gelsenkirchen. Reisende hatten dort
spielende Kinder am Bahndamm gemeldet. Statt auf Kindert trafen sie
auf drei Buntmetalldiebe die gerade dabei waren, Kabel für den
Abtransport vorzubereiten. Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen die
polnischen Staatsangehörigen fest.

Gegen 12:45 Uhr wurde der Bahn spielende Kinder im Bereich der
Bahnstrecke an der Peterstraße in Gelsenkirchen gemeldet. Als
Bahnmitarbeiter dort ankamen, trafen sie auf drei Männer, die gerade
dabei waren, Signalkabel der Bahn zum Abtransport vorzubereiten.
Hierzu hatten sie mehrere Kabelstränge aus einem Kabelschacht
geborgen und diese durchgeschnitten.

Sofort flüchteten die drei Männer (36, 52, 56), konnten jedoch
durch die Bahnmitarbeiter und ebenfalls am Ereignisort eingetroffenen
Bundespolizisten festgenommen werden. Am Tatort konnten mehrere
Rucksäcke mit Einbruchswerkzeugen sichergestellt werden. Die Diebe
hatten bereits mehrere Signalkabel durchtrennt und so einen
Gesamtschaden von 5.000 Euro verursacht. Durch den Diebstahl kam es
zu Störungen im Bahnbetrieb.

Die Bundespolizei leitete gegen die drei Polen ein
Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls ein. Nach Rücksprache
mit der zuständigen Behörde wurden sie später wieder entlassen.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: +49 (0)231 562247-542
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Weitere Meldungen Peterstr.

Angriff auf 17-Jährige in der Neustadt
16.02.2021 - Peterstr.
Eine 17-Jährige wurde am Montagabend, 15. Februar 2021, von mehreren anderen weiblichen Jugendlichen in der Neustadt geschlagen und getreten. Gegen 21 Uhr war es zu der Auseinandersetzung auf einem Pa... weiterlesen
Raub eines Handy in der Gelsenkirchener-Neustadt
26.08.2017 - Peterstr.
Am Samstag, 26.08.2017, gegen 03:36 Uhr, ging ein 36-jähriger männlicher Gelsenkirchener vom Bahnhof in Richtung Peterstraße; hierbei telefonierte er mit seinem Handy. Hier kamen ihm zwei unbekannt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen