zurück

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Bismarck schwer verletzt

Reckfeldstr. - 17.02.2016

Dienstag, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein
37-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Pkw die Reckfeldstraße in
Richtung Emscherschnellweg. An der Kreuzung Reckfeldstraße/
Bickernstraße bog er bei Grünlicht nach rechts in die Bickernstraße
ab. Dabei übersah er eine 89-jährige Fußgängerin, die ebenfalls bei
Grünlicht auf der Fußgängerfurt die Bickernstraße überquerte. Das
Fahrzeug des Gelsenkircheners erfasste die Passantin, die daraufhin
fiel. Ein Rettungswagen brachte die verletzte Seniorin zur
stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Lebensgefahr
bestand nicht.




Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Katrin Schute
Telefon: 0209/365-2012
E-Mail: katrin.schute@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Reckfeldstr.

Zwei Polizeieinsätze bei Amateurfußballspielen am Sonntag
18.11.2019 - Reckfeldstr.
Gleich zwei Auseinandersetzungen bei Fußballspielen in den Gelsenkirchener Kreisligen hatten am Sonntagnachmittag, 17. November 2019, einen Polizeieinsatz zur Folge. Auf dem Sportplatz an der Reckfel... weiterlesen
Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall in Bismarck
06.05.2019 - Reckfeldstr.
In der Nacht des 05.05.2019, gegen 03.20 Uhr, waren zwei Fahrzeuge auf der Reckfeldstraße in Fahrtrichtung BAB 42 unterwegs. Laut Zeugenaussagen fuhren ein Audi und der dahinter befindliche Mercedes... weiterlesen
Radfahrer kollidieren - Polizei sucht Zeugen
24.04.2019 - Reckfeldstr.
Am Dienstag, 23.04.2019, kam es um 17.40 Uhr auf der so genannten "Erzbahntrasse", einem gut ausgebauten Radweg, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Radfahrer verletzt worden ist. Der M... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen nach Sexualdelikt
28.02.2019 - Reckfeldstr.
Bereits am 22.12.2018 wurde eine 29-jährige, in der Zeit von 03:30 - 05:00 Uhr, auf dem Sportplatz an der Reckfeldstraße Opfer eines Sexualdeliktes. Auf ihrem Nachhauseweg nahm sie zuvor den Nac... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen