Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden und mehreren Verletzten
Rungenbergstr. - 28.10.2017Am Freitag, 27.10.2017 gegen 18:45 Uhr kam
es auf der
Rungenbergstraße im Ortsteil Beckhausen zu einem schweren
Verkehrsunfall. Ursächlich hierfür war, dass ein 63 jähriger
Gelsenkirchener, der mit seinem Auto in Richtung Beckhausen unterwegs
war, auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit den Auto eines
47-jährigen Gelsenkircheners kollidierte, der nicht mehr ausweichen
konnte. Nach notärztlicher Behandlung vor Ort wurden beide
Fahrzeugführer zur stationären Behandlung in örtliche Krankenhäuser
eingeliefert. Die Rungenbergstraße musste während der Unfallaufnahme
für ca. 1 Stunde für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein
Sachschaden von ca. 18.000.- Euro.
Zuvor kam es bereits gegen 17:35 Uhr im Ortsteil Heßler ebenfalls
zu einem schweren Verkehrsunfall, als eine 49-jährige Hernerin, die
mit ihrem Wagen auf der Hans-Böckler-Allee unterwegs war, das
Rotlicht an der Kreuzung Hans-Böckler Allee / Am Maibusch
missachtete. Im Kreuzungsbereich stieß sie mit dem Auto einer
18-jährigen Gelsenkirchenerin zusammen, die mit Ihrem Fahrzeug in
Gegenrichtung unterwegs war und nach links in die Straße am Maibusch
abbiegen wollte. Bei dem Zusammenprall wurde die Unfallverursacherin
schwer verletzt. Sie wurde nach Erstversorgung vor Ort mit einem
Krankenwagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die
Unfallbeteiligte und ihre 18-jährige Beifahrerin wurden leicht
verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 16.000.-
Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr
fahrbereit waren. Die Hans-Böckler-Allee musste während der
Unfallaufnahme für ca. 1 Stunde in Richtung Grothusstraße gesperrt
werden.
Zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall kam es dann gegen 22:10
Uhr im Ortsteil Bulmke-Hüllen. Hier wollte ein 23-jähriger
Gelsenkirchener mit seinem Auto aus der Kesselstraße kommend nach
links in die Wanner Straße abbiegen. Dabei übersah er das Auto des
54-jährigen Unfallbeteiligten, der auf der Wanner Straße in Richtung
Bulmke-Hüllen unterwegs war. Dieser konnte nicht mehr bremsen, so
dass es zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrer wurden nach Erstversorgung
vor Ort in Örtliche Krankenhäuser gebracht, wo der Unfallbeteiligte
stationär verbleiben musste. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 14.000.- Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Leitstelle
PHK Wieschermann
Telefon: 0209/365 2160
E-Mail: leitstelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
06.05.2020 - Rungenbergstr.
Eine bislang unbekannte Frau wurde bei einem Personenunfall am frühen Mittwochmorgen, 6. Mai, auf der BAB 2 in Höhe der Rungenbergstraße tödlich verletzt. Gegen 2.15 Uhr geriet die Unbekannte, die vor...
18.05.2019 - Rungenbergstr.
Am Samstag, dem 18.05.2019 ereignete sich
gegen 01.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Stegemannsweg an der
Einmündung Rungenbergstr. Dabei stürzte ein alkoholisierter
Kradfahrer, als er gegen den Bo...
02.04.2017 - Rungenbergstr.
Samstag, 01.April 2017, 18:00 Uhr 45897
Gelsenkirchen, Stegemannsweg
Nach derzeitigem Erkenntnisstand und Zeugenaussagen befuhr eine
27-jährige Frau aus Gelsenkirchen mit ihrem Pkw den Stegemann...