zurück

Ein Verletzter nach Schlägerei in der Altstadt

Weberstr. - 25.05.2020

Ein 40-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen ist am Sonntag, 24. Mai 2020 gegen 20.10 Uhr bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten im Kreuzungsbereich Weberstraße/ Kirchstraße verletzt worden. Zeugen hatten die Polizei verständigt. Vor Ort hatten sich etliche Schaulustige gesammelt, so dass ein Teil der Beteiligten sich unerkannt entfernen konnte, als die eingesetzten Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Hintergrund der Auseinandersetzung dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen Katrin Schute Telefon: +49 (0) 209 365-0 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/4605614 OTS: Polizei Gelsenkirchen

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Weberstr.

Falscher Wasserwerker stiehlt Goldschmuck
02.06.2021 - Weberstr.
Ein falscher Wasserwerker hat gestern einer Seniorin Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Der Unbekannte klingelte um 11 Uhr bei der 86-Jährigen an der Weberstraße in der Altstadt ... weiterlesen
Misstrauische Seniorin verscheucht falschen Wasserwerker
28.05.2021 - Weberstr.
Betrüger an der Haustür haben regelmäßig das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um dort nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen zu suchen. Dazu geben sie sich als Hilfsbedürftige, Han... weiterlesen
Trio raubt Handy - Polizei sucht Zeugen!
17.02.2020 - Weberstr.
Samstagnacht, 15. Februar 2020, ist ein 37-jähriger Gelsenkirchener Opfer eines Raubes geworden, bei dem er leicht verletzt wurde. Gegen 2.50 Uhr war er auf der Weberstraße in Gelsenkirchen-Altstadt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen