zurück

Beamte stellen "Kleinste Pistole der Welt" sicher (FOTO)

Wildenbruchstr. - 26.01.2021

Bereits am vergangenen Samstag, 23. Januar 2021, suchte ein 76 Jahre alter Gelsenkirchener die Polizeiwache an der Wildenbruchstraße in Bulmke-Hüllen auf. Im Gepäck: die angeblich kleinste Pistole der Welt. Der Mann wollte von den Beamten wissen, ob er die schussfähige PTB-Waffe im Flugzeug mit nach Australien nehmen darf. Die Beamten rieten dem Mann davon dringend ab, da es sich hier um einen verbotenen Gegenstand handelt. Der Mann gab die Mini-Waffe freiwillig zur Vernichtung ab. Abgefeuert wäre die Schusskraft der kleinen Pistole mit der Kraft einer Feuerwerksrakete vergleichbar.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen Thomas Nowaczyk Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/51056/4822278 OTS: Polizei Gelsenkirchen

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wildenbruchstr.

E-Scooter-Fahrer kollidiert mit Streifenwagen
10.08.2021 - Wildenbruchstr.
Ein E-Scooter-Fahrer ist in den frühen Morgenstunden des Dienstags, 10. August 2021, mit einem Streifenwagen in der Gelsenkirchener Altstadt kollidiert. Gegen 2.20 Uhr kreuzte der 18-Jährige den Weg d... weiterlesen
Zahlreiche Verstöße nach Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
03.05.2021 - Wildenbruchstr.
Zur Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeugrennen und vergleichbarer Szenarien hat die Polizei Gelsenkirchen am Freitag, 30. April 2021, Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die einges... weiterlesen
Widerstand gegen Polizeibeamte
23.08.2020 - Wildenbruchstr.
Am Samstag, 22. August 2020 kam auf der Polizeiwache an der Wildenbruchstraße zu einem Widerstandsdelikt. Gegen 17:45 suchte eine 41-jährige Gelsenkirchenerin in Begleitung einer Bekannten die Wache a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen