zurück

Verdächtiger Gegenstand entpuppt sich als harmlos

Wittekindstr. - 18.07.2016

Heute Morgen, gegen 10:20 Uhr, fiel einem
Passanten ein verdächtiger Gegenstand auf der Zeppelinallee auf. In
einer Einfahrt hatte ein Unbekannter ein Paket abgestellt, welches
nicht zuzuordnen war. Aufgrund der aktuellen allgemeinen
Sicherheitslage zog die Polizei Gelsenkirchen einen Entschärfer für
"Unbekannte Spreng- oder Brandvorrichtungen", kurz USBV hinzu. Dieser
überprüfte mit einem Robotor den Inhalt des Pakets. Dabei stellte
sich heraus, dass der Inhalt völlig ungefährlich war. Es handelte
sich um Sportartikel-Zubehör. Wer das Paket dort abgestellt hatte und
vor allem warum, ist noch unklar. Für die Dauer des Einsatzes war die
Zeppelinallee im Bereich der Wittekindstraße gesperrt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Pressestelle
Olaf Brauweiler
Telefon: 0209/365-2010
Fax: 0209/365-2019
E-Mail: Pressestelle.Gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Wittekindstr.

Unbekannte demolieren Bushaltestelle
25.01.2021 - Wittekindstr.
Unbekannte haben mehrere Scheiben einer Bushaltestelle in der Altstadt zerstört. Am Freitagabend, 22. Januar 2021, um 19.19 Uhr, hatte ein Busfahrer der BOGESTRA den Schaden an der Haltestelle Witteki... weiterlesen
Mehrere Autoscheiben eingeschlagen - Zeugen gesucht (FOTO)
21.12.2020 - Wittekindstr.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 18. Dezember 2020, habe Unbekannte bei mehreren Autos auf der Zeppelinallee die Scheiben eingeschlagen. Zwei Männer alarmierten am Freitagmorgen gegen 6.15 Uh... weiterlesen
Radfahrer stürzte über den Lenker.
12.08.2015 - Wittekindstr.
Am frühen Dienstagnachmittag gegen 14:40 Uhr zog sich ein 31-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Altstadt schwere Verletzungen zu. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei un... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen