Auf frischer Tat gestellt
Marktstr. - 02.09.2016
Am Donnerstag, 1.9. gegen 11 Uhr, ging eine 29-jährige
Oberhausenerin in ein Bekleidungsgeschäft auf der
Marktstraße.
Ihre Geldbörse hatte sie in eine Tasche am Kinderwagen verstaut.
An einem Stand für Spielsachen ließ die junge Frau nur kurz den
Kinderwagen aus den Augen. Diesen kurzen Moment nutzte sofort eine
Taschendiebin. Sie legte Kleidungsstücke über den Kinderwagen und
versuchte gerade aus der geöffneten Tasche die Geldbörse zu
entwenden.
Die Oberhausenerin bemerkte jedoch rechtzeitig die fremde Frau am
Kinderwagen und konnte den Diebstahl ihrer Geldbörse verhindern.
Anschließend hielt sie die mutmaßliche Täterin bis zum Eintreffen der
Polizei fest.
Die 36Jährige aus Gelsenkirchen wurde vorläufig festgenommen und
in das Polizeigewahrsam gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen wurde die Beschuldigte heute wieder auf freien Fuß gesetzt.
Vier weitere Geschädigte, die im Laufe des Tages ebenfalls im
Innenstadtbereich unterwegs waren, bemerkten den Diebstahl ihrer
Geldbörsen erst, als die Diebe/Diebinnen sich schon entfernt hatten.
Vermutlich an der Bushaltestelle am Hauptbahnhof oder im Bus wurde
die Handtasche einer 60-jährigen Frau geöffnet und die Geldbörse
gestohlen. Erst Zuhause fiel der Diebstahl auf. Glücklicherweise
hatte die Geschädigte Papiere und Bargeld getrennt aufbewahrt.
An der Haltestelle Marktstraße stieg eine 54-jährige Frau in einen
Bus in Richtung Wehrplatz ein. Da der Bus sehr voll war, stand sie
ungefähr in der Mitte. Die Handtasche hatte sie mit dem Riemen über
ihre Schulter gehängt. Zwei Haltestellen weiter, bemerkte sie die
geöffnete Handtasche und die fehlende Geldbörse mit Papieren,
EC-Karte.
Eine weitere 46-jährige Geschädigte wurde vermutlich in einem
Geschäft auf der Marktstraße bestohlen. Unbekannte hatten den
Rucksack geöffnet, den sie wie eine Tasche über die Schulter getragen
hatte. Erst später bemerkte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse mit
diversen Dokumenten.
Ebenfalls schnell reagierten Taschendiebe vermutlich in einem
Geschäft auf der Marktstraße, als eine 26-jährige Frau kurz ihre
Handtasche neben sich auf den Boden stellte, um sich ein
Kleidungsstück genauer anzuschauen. Erst an der Kasse fiel der
Diebstahl auf.
Tipp der Polizei: Lassen Sie nie Ihre Handtasche aus den Augen,
auch nicht für wenige Sekunden. Diebe reagieren sehr schnell, wenn
sich ihnen eine günstige Gelegenheit bietet.
Wenn Sie höhere Bargeldbeträge abholen, verteilen Sie das Geld in
verschiedene Innentaschen ihrer verschlossenen Kleidung.
Grundsätzlich ist es nie ratsam, hohe Bargeldbeträge mit sich zu
führen.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Monika Friske
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Original Content von: Polizeipr?sidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
07.12.2020 - Marktstr.
Die Polizei Gelsenkirchen musste am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Anzeigen wegen Alkohol oder Drogen am Steuer schreiben.
Am Sonntagabend, 6. Dezember 2020, kam ein 18-Jähriger mit seinem ...
07.05.2020 - Marktstr.
Am Mittwoch, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 7-jähriges Mädchen aus Haltern am See mit seinem Fahrrad auf Gehweg der Marktstraße in Richtung Thiesstraße. Von hier aus wechselte sie auf die Fahrbahn und stie...
19.12.2016 - Marktstr.
Zur Zeit sind wieder vermehrt Taschendiebe
unterwegs. Insbesondere werden sie in öffentlichen Verkehrsmitteln,
im Gedrängel auf Weihnachtsmärkten, Wochenmärkten und in
Einkaufsbereichen tätig. Wert...
20.10.2016 - Marktstr.
In der gestrigen Nacht, gegen 00:00 Uhr,
griffen zwei Unbekannte mit Clowns-Masken einen 33-jährigen
Gelsenkirchener auf der Marktstraße in Gelsenkirchen-Erle an. Einer
der Maskierten verletzte den...